Zum download:


Meldebogen -Vorderseite


Meldebogen - Rückseite


 **************************************************************************************************

 


Einladung zur 50. Deutschen Gimpeltaubenschau am 14. bis 16. November in
Frankenau – Kellerwaldhalle
im Nationalpark Kellerwald – UNESCO – Weltnaturerbe

 


Im Namen der Gruppe Mitte-West im SV der Gimpeltaubenzüchter

heiße ich alle Züchter, Besucher und Freunde der Gimpeltauben in Frankenau herzlich
Willkommen. Zum dritten Mal nach 2010 und 2015 findet jetzt wieder eine Gimpeltaubenschau hier in Frankenau statt. Dies war zwar bereits für 2021 schon einmal vorbereitet, aber leider hat damals uns Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht.
An dieser Stelle noch mal herzlichen Dank an meinen Verein, die Rassegeflügelzüchter aus Frankenau und Umgebung für die tolle Zusammenarbeit. Insbesondere Michael Schäfer und Karl-Heinz Lüdde, sowie allen weiteren Helfern und Helferinnen für ihr Engagement, um diese Ausstellung durchzuführen. Dank gebührt auch der Stadt Frankenau für die Bereitstellung der wunderschönen Kellerwaldhalle, ohne diese die Schau nicht durchzuführen wäre.
Besonderer Dank gilt auch allen Zuchtfreunden aus Belgien, Holland und aus dem ganzen Bundesgebiet, die die weite Anreise auf sich genommen haben, um hier auf dem Höhepunkt der Schausaison ihre Tiere im fairen Wettstreit zur Schau zu stellen.
Den Preisrichtern mit Zuchtwart Marnicq Demeur wünsche ich eine glückliche Hand für die sicherlich schwierige Aufgabe der Bewertung.
Allen Ausstellern wünsche ich viel Erfolg und den Zuchtfreunden und Züchterfrauen schöne
gesellige Tage in Frankenau, ich würde mich über ein tolles Meldeergebnis freuen. Bitte Zimmerreservierung selber durchführen.

Karl Friedrich Koppe
Ausstellungsleiter



Ausstellungsordnung
50. Deutsche Gimpeltaubenschau in Frankenau
vom 13. bis 16. November 2025

Maßgebend sind die AAB des BDRG, soweit diese nicht durch folgende Sonderbe-
stimmungen ergänzt oder abgeändert werden.
Ausrichter der Schau ist der Verein für Rassegeflügelzucht, Tier- und Naturschutz
von Frankenau und Umgebung e.V.
Die Ausstellung findet in der  "Kellerwaldhalle", Wolfskaute 6, 35110 Frankenau statt.

Die Ausstellung umfasst folgende Abteilungen:
Einzeltiere                                 Standgeld 7,50 €
Einzeltiere                                  Jugend 5,00 €
Pflichtkatalog                             4,00 € (Jugend freigestellt)
Kostenbeitrag                            4,50 €
Einlieferung:                               Donnerstag 13.11.2025 ab 14:00 Uhr
Bewertung                                  Freitag 14.11.2025 ab 07:00 Uhr
Öffnungszeiten                           Samstag 15.11.2025 ab 10:00 Uhr
                                                    Sonntag 16.11.2025 09:00 – 14:00 Uhr
Tierausgabe                                Sonntag 16.11.2025 ab 14:00 Uhr

Die Anmeldung ist zu senden an:


Karl Friedrich Koppe
Stopmannsweg 4
34516 Vöhl-Buchenberg
Tel.: 05635 1409
E-Mail: koppe.fr@gmx.de

Meldeschluss ist der 23. Oktober 2025

Standgeld und Kosten sind zu zahlen auf das Konto des R.G.Z.V. Frankenau mit der
IBAN: DE20 5236 0059 0007 7639 05 bei der Waldeck-Frankenberger Bank.

Aus dem Standgeld kommen 1 Ehrenpreis a 8,00 EUR und 2 Zuschlagspreise a 4,00 EUR auf 10 Tiere zur Vergabe.
Ferner Leistungspreise in Form eines -FRANKENAUER BANDES-
Vergabebestimmungen: 6 Tiere einer Farbe, beiderlei Geschlecht, Auswertung nach AAB.

Außerdem alle gestifteten Geld- und Sachpreise, Preise des SV und der Verbände.
Tierverkäufe sind nur über die Ausstellungsleitung möglich. Die Verkaufsprovision beträgt 15 % vom Verkaufspreis.
Tierverluste durch schuldhaftes Verhalten der Ausstellungsleitung werden mit 20,00 EUR vergütet. Für Tiere, die durch höhere Gewalt bzw. unvorhergesehene Ereignisse

in Verlust geraten, leistet die Ausstellungsleitung keine Entschädigung. Bei Nichtdurchführung der Schau durch Seuchen werden 10,00 EUR zur Deckung der Kosten einbehalten.
Es besteht Impfzwang. Eine Impfbescheinigung ist bei Einlieferung vorzulegen.
Reklamationen müssen bis spätestens 30. November 2025 bei der Ausstellungsleitung geltend gemacht werden. In allen Streitigkeiten, die die Ausstellung betreffen, entscheidet die Ausstellungsleitung unter Ausschluss des ordentlichen Rechtsweges.
Mit der Abgabe der Anmeldung erklärt sich der Aussteller mit der Ausstellungsordnung einverstanden.
Datenschutzgrundverordnung:
Personenbezogene Daten werden nur für Zwecke gemäß der neuen EU-Datenschutzverordnung (DSGVO) verwendet. Daten werden ausschließlich für Ausstellungszwecke verwendet und nicht weitergegeben, es sei denn, ein schrift-
licher Widerspruch gegen die Weitergabe persönlicher Daten an Dritte liegt vor.
Der Zugriff auf personenbezogene Daten beschränkt sich auf die Ausstellungsleitung.
Der Verein orientiert sich an den üblichen Sicherheitsstandards.
Mit freundlichem Züchtergruß
Ausstellungsleitung
____________________________________________________

Ablauf / Rahmenprogramm
50. Deutsche Gimpeltaubenschau
13. bis 16. November 2025
Kellerwaldhalle Frankenau

Donnerstag, den 13. November 2025
                    ab 14:00 Uhr Einlieferung der Tiere
                    anschließend gemütliches Beisammensein in der Kellerwaldhalle
Freitag, den 14. November 2025
                    10:00 Uhr - Fahrt nach Fritzlar zur Stadtbesichtigung
                     Abendessen in der Kellerwaldhalle
Samstag, den 15. November 2025

                     10:00 Uhr Eröffnung der Schau
                      12:00 Uhr Mittagessen in der Kellerwaldhalle
                      13:00 Uhr Frauenprogramm
                      15:00 Uhr Jahreshauptversammlung
                      19:30 Uhr Züchterabend

 

Sonntag, den 16. November 2025
                       Erfahrungsaustausch der Züchter an den Käfigen.
                       Preisrichter stehen "Rede und Antwort"
                       ab 11:30 Uhr Mittagessen in der Kellerwaldhalle
                       14:00 Uhr Ausgabe der Tiere und Heimreise

Empfehlungen für die  Übernachtungen:

Die Unterkünfte bitte selbst buchen!

Hotel zur Igelstadt - Mittelstraße 2 - 35104 Lichtenfels-Fürstenberg
www.igelstadt.de - +49 5635 1689

Hessischer Hof - Rieschstraße 21 - 35110 Frankenau
www.gasthof-hessischer-hof.de - +49 6455 215

Gasthof "Zum Hohen Lohr" - 35114 Battenhausen
www.zum-hohen-lohr.de - +49 6456 295

Landgasthof Elsebach - Im Elsebach 2 - 34516 Vöhl-Schmittlotheim
www.landgasthof-zum-elsebach.de - +49 5635 7849850

Ferienwohnungen im Feriendorf Frankenau
Ansprechperson: Sigrid Briel, Gossenhöfe 1, 35110 Frankenau
E-Mail: sigrid_briel@web.de